
(negative thermal feedback) Intrinsische Eigenschaft von Leitern mit einem positiven Temperaturkoeffizienten des elektrischen Widerstandes. Dieser Leiter stabilisiert sich gewissermaßen selber, denn bei steigender Temperatur aufgrund zunehmender ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21243&page=1

(negative thermal feedback) Intrinsische Eigenschaft von Leitern mit einem positiven Temperaturkoeffizienten des elektrischen Widerstandes. Dieser Leiter stabilisiert sich gewissermaßen selber, denn bei steigender Temperatur aufgrund zunehmender Verlustleistung steigt der Widerstand, den der Leiter dem Strom entgegensetzt. B...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21243&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.